Um seinen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern in Zukunft ein zusätzliches Instrument an die Hand zu geben, startet der wfv in der Rückrunde in zwei Bezirken ein Pilotprojekt. Mit bis zu zwei Spielunterbrechungen von jeweils fünf Minuten können Unparteiische die Spiele in den Pilot-Bezirken Donau/Iller und Riss pausieren, um auf wiederholt aggressive Spielsituationen zu reagieren.
WeiterlesenArchiv des Autors: admin
Kameradschaftsabend mit zwei neuen Ehrenmitgliedern
Erstmals nach drei Jahren haben die Fußball-Schiedsrichter der Gruppe Riß mal wieder einen Kameradschaftsabend abhalten können. Bei der vom VfB Gutenzell ausgerichteten Feier in der örtlichen Mehrzweckhalle standen Ehrungen auf dem Programm – und zwei ganz besondere Auszeichnungen im Fokus: Othmar Schuhwerk vom TSV Warthausen und Klaus Brandauer vom SV Alberweiler wurden zu Ehrenmitgliedern der Gruppe ernannt.

Kevin Popp ehrt Fair-Play-Sieger
Fairplay bringt in der Regel keine Punkte – zahlt sich aber auf andere Weise aus! Deshalb belohnt der wfv mit der Unterstützung seines Partners smart monatlich die besten Fairplay-Gesten im Verbandsgebiet. Letzte Woche am Dienstagabend schaute unser Schiedsrichter Kevin Popp beim SV Eberhardzell vorbei. Anlass des Besuchs war die Auszeichnung von Christian Wiedemann, der im August zum BLEIB FAIR Monatssieger gewählt wurde.

Jessica Bergmann schult Nachwuchs- Assistenten
Insbesondere wenn es darum geht, Nachwuchs-Schiedsrichter an höhere Ligen heranzuführen, sind Einsätze als Assistenten bei erfahrenen SchiedsrichterInnen von großer Bedeutung. Mit unserer Frauen-Bundesliga- und Herren-Regionalliga-Assistentin Jessica Bergmann konnten unsere Gruppe eine tolle Expertin hierfür gewinnen.

Zwei Ligen ohne Schiedsrichter
Der Schiedsrichtermangel im Fußballbezirk Riß nimmt immer dramatischere Züge an. Laut Jochen Oelmayer, Obmann der Schiri-Gruppe (SRG) Riß und stellvertretender Bezirksvorsitzender, können in der Saison 2022/23 die Spiele in der Frauen-Bezirksliga und der Reserverunde der Männer-Kreisliga B II nicht mehr mit geprüften Unparteiischen besetzt werden. Damit ist erstmals auch eine Liga im Aktivenbereich betroffen. In der B-II-Reserverunde war dies bereits in der Spielzeit 2018/19 der Fall.
Weiterlesen