Am Montag, den 10.05.21 um 19:00 findet über die Plattform Schiedsrichter-Lernen eine gesonderte Schulung für Jung-Schiedsrichter statt.
WeiterlesenHauptversammlung
Die Hauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Riss findet bekanntermaßen am
Sonntag 11. April 2021 mit Beginn um 09.30 Uhr statt.
Pandemiebedingt als Online-Veranstaltung. Die offizielle Einladung wird den aktiven und passiven Schiedsrichtern zugestellt.
Der Tätigkeitsbericht über die zurückliegenden drei Jahre kann hier abgerufen werden.
++Neulingskurs 2021 wird verschoben++
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und politischen Entscheidungen wird der ursprünglich für März vorgesehene Neulingskurs um einige Wochen nach hinten verschoben.
Eine detaillierte Planung des neuen NLKs kann aufgrund der aktuell nach wie vor unsicheren Lage nicht durchgeführt werden.
Aus diesem Grund ist der NLK für das Jahr 2021 auf unbestimmt verschoben. Wir hoffen allerdings, dass dieser noch im ersten Halbjahr 2021 durchgeführt werden kann.
Jung-SR-Schulung am 30.11.20
Am 30.11. findet, trotz aller widrigen Umstände, wieder unsere obligatorische Jung-SR-Schulung statt. Dieses Mal als Online-Ausgabe.
WeiterlesenONLINE-Schulung am 13.11.
Hallo zusammen,
auch die für Freitag 13. November angesetzte Gruppenschulung werden wir, auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung, als Online-Schulung durchführen.
Für die Online-Schulung sind folgende Eckdaten geplant:
- Kurze Einführung durch Obmann Jochen Oelmayer
- Hans-Jürgen Ferenz (Lehrwart des Lehrstabs des wfv) wird euch live ein Referat vermitteln
- Dies erfolgt über die euch bekannte Plattform „schiedsrichter-lernen.org“
- Wie die Online-Schulung am 28.10. gezeigt hat ist es zwingend notwendig, den Web-Browser Firefox (https://www.mozilla.org/de/exp/firefox/new/ ) zu nutzen.
- Ihr seht und hört zum Einen den Lehrwart und zum Anderen seht ihr gleichzeitig auch die Präsentation und die Videos
- Als Medium wird das Webkonferenzsystem „BIG BLUE BUTTON“ verwendet
- Dies erfolgt über die euch bekannte Plattform „schiedsrichter-lernen.org“
Termin der Schulung ist Freitag 13. November 2020. Der Beginn ist um 19.30 Uhr und die Schulung dauert ca. eine gute Stunde.
Bitte bereits ab 19.15 Uhr in die Plattform entsprechend der Anleitung einloggen und für einen reibungslosen Ablauf die beschriebenen Regeln einhalten.
Dies ist sehr wichtig.
Des Weiteren solltet ihr im Vorfeld das Arbeitsblatt ausdrucken und einen Kugelschreiber bereit halten.
Wenn ihr euch nicht sicher seit, könnt ihr euch bereits in den nächsten Tagen mal einloggen. Sollten Probleme auftreten, dann bitte am Besten kurz melden, damit wir weiterhelfen können.
Viele Grüße
Jochen