Archiv des Autors: Obmann

Der deutsche Fußball trauert mit einer Schweigeminute

Liebe Fußballfreunde,

der deutsche Fußball trägt Trauer. Von der Bundesliga bis zur Kreisliga werden Fußballerinnen und Fußballer der Opfer der terroristischen Anschläge in Paris und ihrer Familien gedenken. Der DFB schlägt seinen Vereinen dazu eine Schweigeminute vor Spielbeginn vor. Ein Trauerflor kann zusätzlich ebenfalls getragen werden.

Auf dem Sportplatz und im Stadion werden die Sprecher folgenden Text verlesen:

Liebe Fans, liebe Fußballfreunde,
 
eine Woche ist vergangen seit der schrecklichen Nacht von Paris. Der blutige Terror macht uns fassungslos, betroffen und unendlich traurig. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gehören ihren Familien und Freunden.

„Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben. Nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben. Nur Liebe kann das.“ Der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King hat das gesagt.

Darum gilt gerade in tragischen Zeiten wie diesen: Lasst uns zusammenstehen! Lasst uns würdig und respektvoll miteinander umgehen! Lasst uns für Frieden und Freiheit einstehen! Als Sportler, als Fans, als Menschen – unabhängig von Herkunft, Rasse, Farbe und Religion. Im Fußball, im Alltag, im Leben. Gegen den Hass. Gegen den Terror. Für die Opfer, derer wir nun gedenken wollen.

Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Abläufen und halten Sie vor Ort ggf. noch einmal Rücksprache mit den Schiedsrichtern und Spielpartnern.

Wir bedanken uns bei unseren Vereinen und Zuschauern für die Anteilnahme und die Unterstützung.

Futsal-Schulung

asset_6083Die SRG Riss führt am kommenden Freitag, 30.10.2015 um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Maselheim eine weitere Futsal-Schulung für Schiedsrichter durch.

Die Schulung wird von unserem Lehrwart David Paulat durchgeführt.

Kurzentschlossene dürfen gerne, auch ohne Anmeldung, an der Schulung teilnehmen.